Startseite > Netzanschluss > Einspeiser Einspeiser Sie haben vor eine Eigenerzeugungsanlage zu errichten? Wir als Ihr Netzbetreiber unterstützen Sie bei der Netzanbindung bis zur Inbetriebnahme Ihrer Erzeugungsanlage. Für eine ausführliche sowie individuelle Beratung zu technischen und wirtschaftlichen Eckpunkten setzen Sie sich bitte mit einem Elektrofachbetrieb in Verbindung. Entsprechende Fachfirmen und Informationen finden Sie beispielsweise bei der regionalen Innung der Elektrofachbetriebe oder im Internet. Weitere Eingangsinformationen zum Thema Solarförderung finden Sie unter dem Folgendem Link: Solar-Förderung In den Versorgungsgebieten Willich und Meerbusch gibt es bereits eine Solar-Potenzial-Analyse, in dem Sie weitergehende Informationen zur Nutzung Ihres Eigenheims entnehmen können. Unter den nachstehenden Verlinkungen gelangen Sie auf die Seiten der Solar-Potenzial-Analyse „Willich“ und Solar-Potenzial-Analyse „Meerbusch“. In Kürze stellen wir Ihnen weitere Informationen und Dokumente zu den jeweiligen Erzeugungsanlagen zur Verfügung. Diese sollen Sie informatorisch beim allgemeinen Ablauf, von der Planung bis zur Ausführung unterstützen. Sollten Sie noch Fragen haben nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf! Wichtig: Alle Unterlagen für die Inbetriebnahme der Anlage (Inbetriebsetzungsprotokoll, Inbetriebsetzungsauftrag Strom, Messkonzept sowie aktuell gültige Konzession) senden Sie bitte an einspeiser@stm-stw.de. Anschlussanfrage Anschlussanfrage Eigenerzeugungsanlage Datenschutzerklärung Einspeiser Photovoltaik Checkliste PV Bestätigung Inbetriebsetzung des Einspeisemanagements (Funkrundsteuerung) Kundendaten- und Inbetriebsetzungsblatt Photovoltaik (in Niederspannung) Mikro-PV-Anlagen (Balkonkraftwerk) Bei den Verteilnetzbetreibern häufen sich die Anfragen bzgl. der Anschlussbedingungen von sogenannten Mikro-PV-Anlagen. Diese Anlagen bestehen aus einem oder mehreren Solarmodulen und Modulwechselrichtern, zum Teil auch in Verbindung mit Stromspeichern. Diese Anlagen werden als Festanschlussanlagen oder „plug and play“- Lösungen für den Anschluss an eine Energiesteckdose angeboten. Ein Anschluss an eine vorhandene Schutzkontaktsteckdose ist nicht erlaubt. Die nachfolgenden Informationen und Unterlagen sollen Ihnen zur ordnungsgemäßen Abwicklung der Anmeldung und zur Erreichung eines sicheren Betriebes Ihrer Mikro-PV-Anlage dienen. Anmeldung Steckerfertige Eigenerzeugungsanlage Senden Sie bitte lesbare pdf! Fotos oder andere Formate können vom System nicht verarbeitet werden. Wir danken für Ihr Verständnis. FAQ Plug-in PV-Anlagen KWK Checkliste KWK Bestätigung Inbetriebsetzung des Einspeisemanagements (Funkrundsteuerung) Kundendaten- und Inbetriebsetzungsblatt KWK (in Niederspannng) Einspeisebetreuung 02154 / 4703-464 Einspeiser@stm-stw.de Sollten Sie zusätzlich eine Wärmepumpe oder gar E-Mobilität einplanen, nutzen Sie bitte unsere Online-Anfragen: E-Mobilität Netzanschlussverstärkung (Wärmepumpe)