Startseite > Netzanschluss > Baustrom und Bauwasser > Anmeldung Baustrom & Bauwasser

Ihre zuverlässige Versorgung während der Bauphase

Eine reibungslose Baustellenversorgung mit Strom und Wasser ist entscheidend für den Erfolg Ihres Bauprojekts. Ohne diese essenziellen Ressourcen können Bauarbeiten ins Stocken geraten, was zu Verzögerungen und erhöhten Kosten führt.

Baustrom liefert die notwendige Energie für Beleuchtung, den Betrieb von Maschinen und Geräten, während Bauwasser für Betonierarbeiten, Putzarbeiten und Reinigungszwecke unerlässlich ist.

Baustrom & Bauwasser beantragen

Beantragen Sie Ihren Netzanschluss direkt bei uns.

Hinweis: Bei der Anfrage zur Baustellenversorgung bitte immer den amtlichen Lageplan mit hochladen. Der Katasterauszug reicht hier nicht.

So beantragen Sie Baustrom & Bauwasser

Mann wird telefonisch zu PV-Anlagen beraten

1. Frühzeitige Planung:

Sobald Sie Ihre Baugenehmigung erhalten haben, sollten Sie Baustrom und Bauwasser beantragen, um Verzögerungen zu vermeiden.

2. Antragsstellung:

Reichen Sie Ihren Antrag über unser Online-Portal ein. Bitte fügen Sie einen amtlichen Lageplan bei, in dem die Baustelle gekennzeichnet und die Flurnummer erkennbar ist. Geben Sie zudem die benötigte Gesamtleistung in Kilowatt (kW) und die gewünschte Absicherung in Ampere (A) an.

3. Terminvereinbarung:

Nach Eingang und Prüfung Ihres Antrags setzen wir uns mit Ihnen in Verbindung, um einen Termin für die Einrichtung der Anschlüsse zu vereinbaren. Die Vorlaufzeit beträgt in der Regel ca. fünfzehn Arbeitstage ab Terminabruf durch die Kund*innen.

Baustrom & Bauwasser beantragen – einfach und schnell

Wichtig: Für Ihre Anfrage benötigen wir einen amtlichen Lageplan. Ein Katasterauszug reicht leider nicht aus. Der Lageplan hilft uns, Ihre Baustelle genau zu lokalisieren und die Anschlüsse korrekt zu planen. Bitte laden Sie den Lageplan direkt mit Ihrer Anfrage hoch. So können wir Ihren Antrag zügig bearbeiten und Verzögerungen vermeiden.

Häufig gestellte Fragen

Baustrom ist eine temporäre Stromversorgung für Baustellen, die während der Bauphase für Beleuchtung, den Betrieb von Maschinen und Geräten erforderlich ist. Ohne Baustrom können Bauarbeiten nicht effizient durchgeführt werden.

Um Baustrom und Bauwasser bereitzustellen, sollten Sie sich frühzeitig mit Ihrem örtlichen Versorgungsunternehmen in Verbindung setzen. In der Regel benötigen Sie einen amtlichen Lageplan Ihrer Baustelle. Die Bearbeitungszeit kann bis zu 5-6 Wochen betragen.

Laut § 4 Abs. 4 Satz 1 Nr. 3 der VOB/B ist der Bauherr verpflichtet, dem Auftragnehmer die Anschlüsse für Wasser und Energie unentgeltlich zur Verfügung zu stellen, sofern vertraglich nichts anderes vereinbart wurde.

Von der Beantragung bis zur Bereitstellung können 5-6 Wochen vergehen. Es ist daher empfehlenswert, die Anträge frühzeitig zu stellen, um Verzögerungen im Bauablauf zu vermeiden.

Nach Fertigstellung des Bauprojekts sollten die temporären Anschlüsse für Baustrom und Bauwasser abgemeldet und gegebenenfalls demontiert werden. Dies verhindert unnötige Kosten und stellt sicher, dass die Anschlüsse nicht länger als nötig genutzt werden.

Downloads

Haben Sie Fragen oder ein Anliegen?

Unser Team ist montags bis donnerstags von 9–15 Uhr und freitags von 9–12 Uhr telefonisch für Sie da.

02154 4703 – 335