Mittelspannungsanschluss leicht gemacht
Ob Industrieanlage, Ladepark oder große Solaranlage – wenn Ihre Anlage viel Strom benötigt oder einspeist, ist ein Mittelspannungsanschluss die richtige Wahl.
Ab 150 kW Anschlussleistung oder bei 10 kV Netzspannung unterstützen wir Sie zuverlässig bei allen Schritten: Von der ersten Anfrage bis zur Inbetriebnahme.
Starten Sie hier Ihr Projekt
Melden Sie hier Ihren Mittelspannungsanschluss ganz einfach online.
In 3 Schritten zum Mittelspannungsanschluss
1. Anfrage stellen:
Prüfen Sie mit Ihrer Postleitzahl, ob Ihr Standort im Mittelspannungsnetz liegt. Falls ja, starten Sie direkt mit unserem Online-Formular.
Dafür benötigen wir unter anderem:
- einen Lageplan (Maßstab 1:1 000),
- technische Eckdaten Ihrer Anlage (z. B. Leistung),
- ggf. Netzrückwirkungsdaten (bei Erzeugungsanlagen).
2. Planung & Angebot:
- Wir prüfen Ihre Angaben, planen den Anschluss technisch und erstellen ein individuelles Angebot.
- Je nach Projektumfang kann es dabei zu Rückfragen kommen.
- Die Bearbeitungsdauer beträgt in der Regel bis zu 2 Monate.
3. Bau, Inbetriebnahme & Vertragsabschluss
- Nach Ihrer Beauftragung stimmen wir die Umsetzung mit Ihnen ab – von der Bauphase über die Inbetriebsetzung bis zum Abschluss des Anschlussnutzungsvertrags.
- Danach steht Ihrem Strombezug oder Ihrer Einspeisung über Mittelspannung nichts mehr im Weg.
Warum lohnt sich ein Mittelspannungsanschluss für Sie?
- Leistungsstark und zukunftssicher: Ein Mittelspannungsanschluss bietet stabile Versorgung – ideal für große Verbraucher oder Erzeugeranlagen.
- Direkte Netzebene: Sie erhalten einen Anschluss direkt an das Mittelspannungsnetz, ohne Umweg über das Niederspannungsnetz.
- Weniger Energieverluste: Effizient durch kürzere Leitungswege und direkte Netzebene
- Klare Abläufe, feste Ansprechpartner: Vom Antrag bis zur Inbetriebnahme begleiten wir Sie transparent und verlässlich.
Ihr Weg zum Anschluss beginnt hier
Bitte nennen Sie uns Ihre Postleitzahl, damit wir prüfen können, ob ein Mittelspannungsanschluss an Ihrem Standort grundsätzlich möglich ist.
Häufige Fragen zum Mittelspannungsanschluss
Ein Mittelspannungsanschluss ist erforderlich, wenn Ihre Anlage mehr als 150 kW Leistung benötigt (z. B. bei Industrie, Ladeinfrastruktur oder größeren PV-/BHKW-Anlagen.)
Die Trafostation wird in der Regel vom Anschlussnehmer gestellt. Wir stimmen die technischen Anforderungen mit Ihnen ab.
Nach vollständiger Anfrage erhalten Sie in der Regel innerhalb von 2 Monaten ein Angebot.
Die Kosten hängen vom Standort, dem Leistungsbedarf und dem Netzanschlussweg ab. Sie erhalten ein individuelles Angebot mit allen Angaben zu Anschlusskosten und Baukostenzuschuss.